Augusta Laar
Künstlerin, Autorin, Musikerin, lebt in München und Wien. Musikstudium in
München (Richard-Strauss-Konservatorium, Ludwig-Maximilians-Universität).
www.poeticarts.de - www.kunstoderunfall.de - www.schamrock.org
⇒ Interview Süddeutsche Zeitung, Januar 2021
Arbeitsschwerpunkte:
Lyrik, Elektroakustik, Mixed Media Installationen, Videos, Fotoarbeiten, Performances und Projekte, Künstler- und Electro-Acoustic Poetry-Duo Kunst oder Unfall mit Kalle Aldis Laar
Leiterin der internationalen Lyrik-Biennale Schamrock-Festival der Dichterinnen in München und Wien seit 2012, Leiterin der Lesereihe Schamrock-Salon der Dichterinnen in München seit 2009. Leiterin des Schamrock-Filmfestivals female presence zusammen mit Kalle Aldis Laar.
Freie Lehrtätigkeit in den Bereichen Lyrik, Kunst, Klavierpädagogik, Wahrnehmung und Klang, u.a. an der Schule für Dichtung Wien, Literaturhaus München, Wiener Festwochen, Jeunesse Wien, Goetheinstitute, The Temporary Soundmuseum.
Mitglied im BBK, der GAV, der GEDOK, der VG Wort, des AdS der Schweiz und freier AutorInnengruppen Viennapoetics in Wien und reimfrei in München.
Ausstellungen (Auswahl):
Asifa Keil Museumsquartier Wien 2021, Pasinger Fabrik 2019, Galerie Bezirk Oberbayern 2019, Schule für Dichtung Wien 2018, Galerie der Künstler 2017, Latvian Center for Contemporary Art 2016, Rathausgalerie München 2015, Sternstudio Wien 2015, Künstlerhaus Wien 2014, Galerie Basement Wien 2014, Schlosspavillon Ismaning 2014, Kunstraum München 2013, Europäisches Patentamt München 2010, 95. Deutscher Katholikentag Ulm 2004, Dombergmuseum Freising 2003, Theatermuseum Hannover 2002, Diözesanmuseum Limburg 2001, Bayerische Staatsoper München 2000, Schule für Dichtung Wien 1998
Auftritte mit Kunst oder Unfall (Auswahl):
rhiz Wien 2020 und 2021, Brooklyn Ballet NY 2019, Ledbury Poetry Festival 2019, Knobs&Wires-Sythesizer Festival München 2017, Siir International Poetry Festival Istanbul 2016, Festival Internacional de Poesia de Medellin Kolumbien 2016, Ars Poetica Festival Bratislava 2015, Riga Poetry Days/White Nights Festival Riga 2015, Trivandrum International Poetry Festival Indien 2014, Kunstraum München 2013, Biennale di Venezia 2011, Audiotoop Festival Amsterdam, Electric Eclectics Festival Meaford Toronto, Brooklyn Ballet, Gasteig München, Biennale di Venezia 2007, Haus der Berliner Festspiele 2006 (Klangkunstfestival sonambiente), Tonspur Museumsquartier Wien 2005
Förderungen
Projektstipendien VG Wort 2022, BMKOES 2020 und 2017, Atelier im Domagkpark 2014-2019, Atelierförderung der Stadt München 2011-2014, Wiener Werkstattpreis für Fotografie, Radio FM4 Preis für elektroakustische Poesie
⇒ Buchpublikationen, DVDs, Kataloge
zahlreiche Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Anthologien und im Rundfunk
Künstlerbücher
The Official Kunst oder Unfall Fanzine Nr.7 (mit Kalle Aldis Laar),
Kunst oder Unfall Büro Wien-München, 2021
Endlich eine Freundin – Künstlerbuch, München 2013
Mega-Saga, Künstlerbuch 2013
Royal Wedding, Künstlerbuch 2011
The Official Kunst oder Unfall Fanzine Nr.55 (mit Kalle Aldis Laar),
Kunst oder Unfall Büro, Wien-München, 2008
The Official Kunst oder Unfall Fanzine Nr.49 (mit Kalle Aldis Laar),
Kunst oder Unfall Büro Museumsquartier, Wien, 2005
Publikationen in internationalen Zeitschriften und Anthologien (Auswahl)
Jahrbuch der Lyrik 2022
Jahrbuch der Österreichischen Lyrik 2021
Anthology of the Winds, Bogota, Buenos Aires 2021
New Humanist, London, 2019
Antologia Austriaca Actual, Madrid, 2018
Writer Magazine, Beijing, China 2016;
Lévure Litteraire Paris-Berlin-NY 2016;
Ars Poetica, Anthologie, Bratislava 2015
Hab Den Der Die Das (Friederike Mayröcker zum 90. Geburtstag), edition art science,
A-St. Wolfgang 2014;
Matrix 28, Atmendes Alphabet für Friederike Mayröcker, Ludwigsburg 2012;
Sowie Beiträge in: Versnetze, Das Gedicht, Poet, Poesie 21, ausserdem, Lichtungen u.v.a.
Einige Gedichte liegen in Übersetzungen vor:
Ins Chinesische, Türkische, Spanische, Lettische, Slowakische, Englische und Malayalam
Im Radio:
ORF Nachtbilder 2005-2021
Hörbücher und Tonträger (mit Kunst oder Unfall)
Avec Beat, Hörbuch, mit Musik von Kalle Aldis Laar, München 2021
Au Coeur de la Nuit, Klangpostkarte, Vinyl Postcards Innsbruck 2021
warum bin ich traurig, Klangpostkarte, postmanslove, Innsbruck 2009;
Kunst oder Unfall III (mit Kalle Aldis Laar), CD, live at Schlosscafé Fussberg 2006;
Mozart ui toll oder Finger weg von unbekannten Maschinen, Hörspiel (mit Kalle Aldis Laar) mit Lehrlingen der Kapsch Werke zum Mozart Jahr, CD, Jeunesse Wien, 2006;
Tah la nev (mit Kalle Aldis Laar), Mini CD 2005